Borgward Kalender 2026

Artikelnummer:
000000000000180906

Verfügbarkeit:
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Inkl. 19% Steuern , zzgl. Versandkosten

In den Haushalten vieler Oldtimerfreunde und Bremensien-Liebhaber gehört er seit zwei Jahrzehnten praktisch zur Wohnungseinrichtung: der Borgward-Kalender von Peter Kurze, dem Gralshüter der Geschichte des legendären Bremer Automobilherstellers. Ab sofort ist das 2024er-Exemplar erhältlich.

Es waren Meisterwerke der Ingenieurskunst, die Carl F.W. Borgward in seinen Werken Sebaldsbrück, Hastedt und in der Neustadt auf die Räder stellte. Mit dem insolvenzbedingten Produktionsstopp der Marken Borgward, Goliath und Lloyd 1961 endete dieses Kapitel bremischer Wirtschafts- und Technikgeschichte.

Im Kalender lebt die Erinnerung an den Konzern und seine Autos weiter. Monat für Monat liefert er eine Impression: Natürlich die wunderschöne Isabella in ihren Ausführungen als Coupé, Limousine und Kombi, der nie zu Ende entwickelte Prototyp des futuristischen Traumwagens oder der staatstragende „Große Borgward“, der hanseatisch-nüchtern als P 100 bezeichnet wurde. Hinzu kommen Motive aus dem borgwardschen Nutzfahrzeug-Programm und von den Rennsportaktivitäten. Und wie immer zeigt das November-Blatt den Bremer Autokönig Carl F. W. Borgward, der 1890 in diesem Monat geboren wurde.

Dass Borgward, Goliath und Lloyd nicht im Strudel der Geschichte versinken, hat sich Peter Kurze vor über 40 Jahren zur Aufgabe gemacht. Der Autor, Historiker und Verleger aus Schwachhausen besitzt das weltweit größte Borgward-Bildarchiv. Es umfasst rund 100 000 Fotos und Negative mit Arbeiten namhafter Profi-Fotografen, die einst in Borgwards Auftrag Prospekt- und Pressefotos schossen sowie technische Dokumentationen erstellten. Darunter renommierte Lichtbildner wie Paul Botzenhardt, Hermann Ohlsen, Walter Richleske, Rudolf Dodenhoff und Hans Saebens. Hierbei handelt es sich nicht einfach um Fotos, sondern um anspruchsvolle Bildkunst, die oftmals mit fotogenen Damen in zeitgenössischer Mode daherkommt. Kurze hat die Aufnahmen für den Kalender digital restauriert, bevor sie im Offsetverfahren vierfarbig gedruckt wurden.

Format: 21 cm x 30 cm

Dieser Artikel wird über den WESER-KURIER Shop versendet. Sofern nicht anders beschrieben, gelten die allgemeinen Versandkosten. Die Kosten für Retouren trägt der Rücksender.